100 % Glasfaser, 100 % Vorteile
Mehrfache 4K-Videostreamings, stabile Videokonferenzen im Homeoffice, große Downloads, Smarthome: Der Bedarf an Bandbreite zu Hause steigt rasant. Mit Glasfaser holst du dir das bestmögliche Internet ins Haus.
Überall und immer schnell
Mit Glasfaser holst du das bestmögliche Internet ins Haus. Und den besten WLAN-Empfang: Der bei HomeNet kostenfrei enthaltene Wi-Fi-6-Router sorgt für zuverlässiges, schnelles WLAN überall im ganzen Haus – auch wenn viele Geräte gleichzeitig streamen. Unser Tarif HomeNet Internet Unlimited liefert immer genau das, was er verspricht: 1.000 Mbit/s im Down- und im Upload.


Zukunftssicher und nachhaltig
Glasfaserkabel übertragen Daten per Lichtsignal. Im Gegensatz zu Kupfer- und Koaxialkabel (Datenübertragung per elektrischem Signal) wird die Datenübertragung auf der Glasfaser kaum durch äußere Einflüssen gestört. Glasfaser bietet dir eine konstant stabile Datenübertragung an.
Egal wie hochauflösend und multimedial die Zukunft wird und wie viele Geräte im Haus noch vernetzt dazu kommen – Glasfaser wird genug Bandbreite liefern.
Wertsteigerung: Lage? So wichtig wie Glasfaserinternet
Die Anbindung einer Immobilie an ein Glasfasernetz ist schon heute ein wichtiges Infrastrukturmerkmal. Der Glasfaser-Hausanschluss steigert laut des Eigentümerverbands Haus & Grund den Wert einer Immobilie um bis zu 5 Prozent.


Dein Beitrag: Glasfaserinternet ist klimafreundlich
Das Umweltbundesamt bescheinigt: Glasfaser ist der klimafreundlichste Übertragungsweg für Daten. So reduzierst du ganz einfach deinen CO2-Fußabdruck.
Glasfaser-Internet.
Immer stabil. Immer schnell. Immer einfach.

Nachteile von VDSL & Kabel
- Geteile Leitung: Auf der Koaxial-Leitung surfen mehrere Haushalte gemeinsam und teilen sich damit die verfügbare Brandbreite. Sind alle gleichzeitg online, wir das Internet sehr langsam.
- Leitungsverlust durch lange Leitungswege: Je weiter dein Haus oder deine Wohnung vom Verteilerkasten auf der Straße entfernt ist, desto weniger Bandbreite kommt bei dir an.
- Störungen durch äußere Einflüsse: Die Daten werden auf Koaxial- und Kuperkabel per elektrischem Signal übertragen. Die Übertragung kann leicht durch äußere Einflüsse gestört werden.
- Leistungsgrenzen sind erreicht: Die Leistungsgrenzen der Datenübertragungsraten von Kuperleitungen sind erreicht und damit nicht zukunftsfähig.

Vorteile Glasfaser - Fiber to the Home (FTTH)
- Eigene Glasfaserleitung: Mit echtem Glasfaser-Internet surft jeder Haushalt mit stabiler Bandbreite auf seiner eigenen Glasfaserleitung. Du erhältst genau die Bandbreite, die du gebucht hast und bezahlst.
- Schnelles Internet: Mit 1000 Mbit/s im Up- & Download ist dein Internet auch dann schnell, wenn alle in der Familie gleichzeitig das Internet nutzen.
- Immer stabiles Internet: Glasfaserleitungen über tragen Daten per Lichsignal und damit nahezu störungsfrei gegenüber äußeren Einflüssen. Dein Internet ist immer stabil verfügbar.
- Zukunftssicher: Die Datenübertragungskapazitäten von Glasfasernetzen sind mit Gigabit-Bandbreiten längst nicht ausgereizt und können zukunftsfähig für höhere Bandbreiten skaliert werden.
Geschwindigkeitsvergleich DSL, COAX und Glasfaser
Kupferleitungen haben die Leistungsgrenzen der Datenübertragungsraten erreicht. Höhere Bandbreiten als 250 Mbit/s im Download können nicht realisiert werden.
Koax / HFC und Kabel-TV Netze können zwar große Datenmengen auf kurzen Strecken übertragen, verlieren aber an Leistung, da viele Nutzer auf der gleichen Leitung surfen und die Bandbreite geteilt wird.
Die Datenübertragung auf der Glasfaserleitung wird kaum durch äußere Einflüssen gestört.
Glasfaserleitungen bieten dir schon heute mit 1000 Mbit/s eine hohe, symmetrische und stabile Bandbreite im Up- & Download.