Über GlobalConnect
Die GlobalConnect Group ist einer der führenden Anbieter von digitaler Infrastruktur und Datenkommunikation in Nordeuropa. Sie beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter, unterstützt 30.000 Geschäftskunden und verbindet mehr als 650.000 Privathaushalte mit einem leistungsstarken Glasfasernetz. Die GlobalConnect Group ist im Besitz der globalen Investmentorganisation EQT, einem der größten europäischen Infrastrukturinvestoren.
In 2021 und 2022 hat GlobalConnect ihre Privatkundenprodukte in Deutschland unter der Marke HomeNet vermarktet. Ende 2022 entschied das GlobalConnect Management alle Marken der Gruppe zu harmonisieren und ab Mitte Januar 2023 das gesamte Produktportfolio unter der Marke GloabalConnect anzubieten.
In 2021 und 2022 hat GlobalConnect ihre Privatkundenprodukte in Deutschland unter der Marke HomeNet vermarktet. Ende 2022 entschied das GlobalConnect Management alle Marken der Gruppe zu harmonisieren und ab Mitte Januar 2023 das gesamte Produktportfolio unter der Marke GloabalConnect anzubieten.
Ändert sich etwas für unsere Kunden?
Es ändert sich nichts. Alle bestehenden Verträge wurden bereits mit GlobalConnect geschlossen und haben weiter Gültigkeit. Wir haben lediglich die Trennung zwischen Privat- und Geschäftskunden im Firmennamen abgeschafft.
Momentan baut GlobalConnect ihr Glasfasernetz in Norddeutschland und in Berlin weiter aus.
Echte Glasfaser bedeutet, dass wir dir „Fiber to the Home“ (FTTH) und damit deine eigene Glasfaserleitung bis in den Wohnbereich deines Hauses oder deiner Wohnung anbieten. Du bist mit eigener Leitung direkt an das GlobalConnect Glasfasernetz angeschlossen und teilst dir nur mit den Personen deines Haushalts eine Leitung.
Tarife & Produkte
- Internet Unlimited (Glasfaseranschluss mit 1000 Mbit/s im Up & Download)
- Zusatzpaket Telefonie: Fix-Flat mit einem Sprachkanal und einer Rufnummer
- Zusatzpaket Zweiter Sprachkanal: mit einer weiteren Rufnummer, wenn du mehr als ein Gespräch gleichzeitig führen willst
- Zusatzpaket Wi-Fi 6 Premium: Zusätzliche WiFi Extender für einen optimalen Wifi-Empfang im ganzen Haus
Ob ein GlobalConnect Glasfaseranschluss an deiner Adresse verfügbar ist, im Verfügbarkeitscheck prüfen.
Wir halten nichts von Tarif-Dschungeln und haben uns daher entschieden, einen Glasfaser-Tarif für alle anzubieten.
Die aktuellen GlobalConnect Privatkunden Standardpreise sind folgende:
- Internet Unlimited: 39,99 € / Monat
- Fix-Flat: 9,99 € / Monat mit einer Flatrate ins deutsche Festnetz und 0,19 € pro Minute in das deutsche Mobilfunknetz. Ein zweiter Sprachkanal kann für 4,99 € / Monat dazu gebucht werden.
- Wi-Fi 6 Premium: 4,99 € / Monat
- Bereitstellungpreis für den Glasfaser-Internettarif: 69,99 €
Der Preis für den Bau eines GlobalConnect Glasfaserhausanschluss liegt derzeit standardmäßig bei 999,99 €.
Prüfe in jedem Fall, ob in deinem Stadtteil ein Sonderangebot verfügbar ist!
Du kannst:
- online bestellen
- einen Termin mit einem Kundenberater vor Ort vereinbaren
- dich telefonisch oder per Video Chat beraten lassen uns danach die Vertragsunterlagen zusenden
Glasfaser-Internet & zugehörige Hardware
- 1000 Mbit/s im Up-& Download
- nur 12 Monate Vertragslaufzeit
- kostenloser Glasfaser-Router als Leihgerät während der Vertragslaufzeit
Die Datenübertragungsraten liegen dabei maximal bei 1000 Mbit/s im Up-& Download; normalerweise stehen 900 Mbit/s im Up-& Download zur Verfügung, mindestens jedoch 750 Mbit/s im Up-& Download.
Nein, der glasfaserfähige Router muss nicht gekauft werden. Das Gerät wird dir für die Dauer der Vertragslaufzeit kostenlos von GlobalConnect zur Verfügung gestellt und bleibt unser Eigentum.
Nach Vertragsende sendest Du uns den Router zurück.
Der glasfaserfähige Router ist WLAN-fähig (Wi-Fi 6), hat aber keine DECT-Funktionalität. Solltest du Telefonie gebucht haben, ist ein analoges Telefon notwendig, z. B. mit einer DECT-Basisstation.
Jeder Kunde kann den Router seiner Wahl benutzen. Wir empfehlen dir, den von GlobalConnect für die Vertragslaufzeit kostenfrei zur Verfügung gestellten Router zu verwenden. Da wir dir nur mit diesem im Störungsfall helfen können oder den Router bei Defekt austauschen.
Es kann ein analoges Telefon an den glasfaserfähigen Router angeschlossen werden. Ebenfalls kann ein weiterer Router mit dem glasfaserfähigen Router verbunden werden. Hinweis: Zusätzliche Hardware, die mit dem glasfaserfähigen Router verbunden ist, wird im Falle einer Störung nicht berücksichtigt.
Die aktuellen Preise für Glasfaserinternet und die Zusatzoptionen Festnetztelefonie oder Wi-Fi 6 Premium kannst du in der aktuellen Preisliste einsehen.
Glasfaser-Hausanschluss
- Tiefbau auf dem Privatgrundstück bis zu 20m
- Bohren der Hauseinfürhung
- Installation des Glasfasernetzes im Haus mit einer Leitungslänge von bis zum 15m, auf Putz verlegt und einem Wand-/oder Deckendurchbruch
Je nachdem, wann du deinen Hausanschluss und den zugehörigen Glasfaser-Internettarif bestellst, bieten wir dir attraktive Sonderkonditinoen, wie zum Beispiel den kostenfreien Bau des Hausanschlusses inklusive Verlegung des Glasfasernetzes im Haus.
Highspeed mit stabiler Bandbreite
Glasfaserkabel können große Datenmengen störungsfrei über weite Strecke in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Bisher gibt es keine andere Technologie zur noch schnelleren oder stabileren Datenübertragung. In Deutschland werden derzeit synchrone Bandbreiten von 1000 Mbit/s im Up- & Download angeboten; Skandinavien ist bereits bei 10.000 Mbit/s angekommen.
Zukunftssicher
Durch die Maßnahmen während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass durch Homeoffice mit Videocalls und Homeschooling plötzlich mehr Bandbreite benötigt wird. Glasfasernetze sind zukunftssicher. Die Datenübertragungsrate per Glasfaserkabel kann unbegrenzt skaliert werden.
Umweltschonend & Klimafreundlich
Daten per Glasfaserkabel zu übertragen, ist viel klimafreundlicher als die Übertragung per Kupferkabel. So verbraucht eine Stunde Videostreaming mit Glasfaser 2 Gramm CO₂, wohingegen es bei Kupferkabeln 4 Gramm sind.
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/video-streaming-art-der-datenuebertragung (09.04.2022),
Wertsteigerung der Immobilie
Ein Glasfaseranschluss steigert den Immobilienwert. Der Wertzuwachs durch die direkte Anbindung einer Immobilie an ein leistungsfähiges Glasfasernetz wird laut „Haus und Grund“ mit 3–5 % beziffert.
Beim Bau deines Glasfaser-Hausanschlusses wird ein GlobalConnect-Techniker zuerst das Glasfasernetz Haus errichten. Danach wird der GlobalConnect-Baupartner die Leitungen vom öffentlichen Grund zu deinem Haus auf dem Privatgrundstück verlegen und die Hauseinführung setzen. Zuletzt wird ein GlobalConnect-Techniker deinen Glasfaser-Hausanschluss aktivieren.
In der Regel wird der Hausanschluss mit Hilfe einer sogenannten Erdrakete unterirdisch hergestellt. Dazu ist es nur notwendig, eine Start- und Endgrube auszuheben. Mit diesem Verfahren können wir bis zu 10 Meter weit unter der Erde bauen. Nur in seltenen Fällen ist es notwendig, einen offenen Graben herzustellen. In jeden Fall wird dein Grundstück am Ende der Bauarbeiten in den Ursprungszustand zurückversetzt.
Die Hauseinführung wird selbstverständlich fachgerecht gas- und wasserdicht abgedichtet.
Bei dem ersten Termin ist deine Anwesenheit zwingend erforderlich. Der GlobalConnect Techniker stimmt mit dir die Position der Hauseinführung und den Leitungsweg auf deinem Grundstück ab und verlegt das Glasfaserkabel im Haus. Bei der Herstellung der Tiefbauarbeiten auf deinem Grundstück musst du dann nicht zwingend anwesend sein, wenn dein Grundstück frei zugänglich ist. Erst im letzten Schritt, wenn unser GlobalConnect-Techniker den Anschluss nach Fertigstellung der Tiefbauarbeiten in Betrieb nimmt, benötigen wir erneut Zugang zu deinem Haus.
Bitte überlege dir, an welcher Stelle im Keller oder Hauswirtschaftsraum die Hauseinführung hergestellt werden soll. Ebenso ist es wichtig, dass du den Standort des Routers festlegst und dich für einen Weg der dafür benötigten Hausverkabelung entscheidest. Bitte sorge dafür, dass um die geplante Hauseinführung herum und den zu erstellenden Kabelweg alles frei zugänglich für unseren Techniker ist.
Die ersten 20 Meter sind im Preis des Hausanschlusses inklusive, jeder weitere Meter kostet 49,99 EUR. Details über den Verlegeweg vom öffentlichen Grund bis zum Haus können mit dem Tiefbauer/GlobalConnect-Techniker abgestimmt werden. Von diesem erhältst Du auch ein Angebot über die Zusatzarbeiten.
Wenn du Mieter in einem Einfamilienhaus bist und einen GlobalConnect-Glasfaseranschluss bestellen möchtest, ist es erforderlich, dass du mit deiner Bestellung eine vom Eigentümer des Hauses unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) bei uns einreichst.
Damit stellen wir sicher, dass der Eigentümer des Hauses den Baumaßnahmen auf dem jeweiligen Grundstück zustimmt.
Wi-Fi 6 Premium
- 2 x Mesh Repeater zur Erweiterung / Verstärkung des WLAN-Netzes in deinem Haus
- Vertragslaufzeit 12 Monate
- Standardpreis: 4,99 € / Monat
Wi-Fi 6 oder auch IEEE 802.11 ax genannt ist der neue Standard für Wireless Lan. Dieser macht die Übertragung schneller, sicherer und komfortabler, selbst bei vielen Geräten im Heimnetz.
Wenn dein WLAN-Netz kompromisslos bis in der letzten Ecke deines Hauses oder deiner Wohnung zuverlässig verfügbar sein soll, dann ist es sinnvoll, Wi-Fi 6 Premium zu buchen
Fix-Flat Telefonie
- Flatrate in das deutsche Festnetz
- Minutentarif ins deutsche Mobilfunknetz – 0,19 € / Minute
- Preise ins Ausland (Festnetz & Mobilfunk) sowie Sonderrufnummern entsprechend der aktuellen Preisliste
- Ein Sprachkanal mit einer Rufnummer nutzbar (ein Gespräch möglich)
- Vertragslaufzeit: 12 Monate (an den Internettarif gebunden)
Optional:
- Zweiter Sprachkanal buchbar für 4,99 € / Monat (zwei Gespräche gleichzeitig möglich)
- Eine weitere Rufnummer kann genutzt werden
Ja, die Mitnahme (Portierung) deiner bestehenden Rufnummer ist möglich.
Das Portierungsformular muss dafür vollständig und korrekt, exakt mit den Kundendaten, wie sie bei deinem aktuellen Anbieter hinterlegt sind, ausgefüllt sein. Du findest deine aktuellen Kundendaten z.B. auf deiner Rechnung.
Wir übernehmen die Kündigung deines bisherigen Internet- und Telefonvertrags, wenn dies unter einer Vertragsnummer laufen.
Solltest du Internet und Telefonie in zwei verschiedenen Verträgen mit unterschiedlichen Vertragsnummern abgeschlossen haben, können wir nur im Rahmen der Rufnummernportierung den Telefonanschluss kündigen. Du kündigst in diesem Fall deinen Internetvertrag selbst.
Die Dauer der Portierung einer bestehenden Telefonnummer zu GlobalConnect hängt vom bestehenden Vertragsverhältnis mit dem aktuellen Vertragspartner/Provider ab. Ausschlaggebend sind:
- Kündigungsfrist (i. d. R. 1 oder 3 Monate),
- Vertragslaufzeit (bis zu 24 Monate).
Die Mindestportierungszeit liegt leider aufgrund des komplexen technischen Prozesses bei 20 Werktagen, sofern alle Informationen korrekt vorliegen. GlobalConnect übernimmt die Portierung der Telefonnummer und die damit verbundene Kündigung deines bisherigen Vertragsverhältnisses gerne für dich.
Wenn du ein analoges Telefon an deinem jetzigen Router angeschlossen hast, kannst du dieses auch an den glasfaserfähigen Router anschließen.
Die Verwendung eines DECT-fähigen Telefons ist nur in Zusammenhang mit einer DECT-Basisstation möglich. Unser eingesetzter Router hat keine DECT Funktionalität integriert.
Unsere Telefonprodukte können unabhängig vom Internetvertrag gekündigt werden. Hierzu findest du alle notwendigen Informationen im Produktdatenblatt des jeweiligen Produktes.
TV
Ja, in Kooperation mit waipu.tv.
waipu.tv bietet derzeit (Stand: 9. April 2023) die zwei kostenpflichtigen Pakete Comfort und Perfect Plus. Erstgenanntes buchst du regulär für 7,49 Euro monatlich, die Perfect-Plus-Option kostet normalerweise 12,99 Euro pro Monat. Beide Pakete können monatlich gekündigt werden.
Bei Bedarf erweiterst du Perfect Plus um ein Netflix-Abo: Wünschst du das Netflix-Basismodell, zahlst du 19,49 Euro, mit Netflix Standard erhöht sich der Preis auf 24,49 Euro, mit Netflix Premium auf 29,49 Euro. Du sparst im Vergleich zum regulären Preis beider Dienste monatlich jeweils 1,49 Euro.
In der Regel bucht Waipu.tv den monatlichen Betrag automatisch ab (Bankeinzug), als Zahlungsmittel akzeptiert der Anbieter PayPal sowie Kreditkarten von Visa und Mastercard.
Die Empfangsmöglichkeiten für waipu.tv sind vielfältig. Hier die Übersicht der unterstützten Geräte:
- Am PC per Browser
- Smartphones/Tablets (Android und iOS)
- Smart-TVs: Samsung-Geräte ab 2017, LG TV ab Baujahr 2018 und Android-TVs
- Google Chromecast und Chromecast mit Google TV
- Amazon-Fire-TV-Geräte
- Apple TV 4K und Apple TV HD (4. Generation)
- tv 4K Stick
- Roku SE, Roku Express, Roku Streaming Stick+, 4K Stick Roku TV, Roku TV, Roku Streambar (Firmware-Version 9.4 oder höher)
Durch die Übergabe der Sender sowie deren Aufbereitung fürs Streaming entsteht ein Zeitversatz von etwa 20 Sekunden. Allerdings optimiert Waipu.tv zu ausgewählten Ereignissen seine Übertragungen und bietet etwa zur Fußball-Weltmeisterschaft Hochgeschwindigkeitskanäle (Low-Latency-Stream), damit ist das TV-Signal lediglich drei Sekunden langsamer als per Satellit und damit schneller als Kabelfernsehen.
Es können Streamingdienste, Mediatheken und andere Multimedia-Angebote auf internetfähigen Fernsehgeräten genutzt werden.
Glasfaser-Netzausbau
Der eigenwirtschaftliche Glasfasernetzausbau verläuft in der Regel in 3 Phasen:
- Nachfragebündelung
- Planung- & Genehmigungsphase
- Bauphase
Während der Nachfragebündelung sammeln wir Bestellungen ein. Um eine Nachfragebündelung erfolgreich abzuschließen, müssen sich eine Mindestanzahl an Haushalten während dieses Zeitraums für einen GlobalConnect Glasfaseranschluss entscheiden. Nur beim Erreichen der Mindestanzahl kann GlobalConnect ihr Glasfasernetz in deiner Nachbarschaft ausbauen.
GlobalConnect baut ihr Glasfasernetz als privatwirtschaftliches Projekt ohne öffentliche Fördergelder aus. Zur Realisierung des Projekts werden eine Mindestanzahl an Bestellungen im Ausbaugebiet benötigt.
Sollte die Mindestanzahl an Bestellungen, während der Nachfragebündelung nicht erreicht werden, kann GlobalConnect ihr Glasfasernetz in diesem Ausbaugebiet leider nicht ausbauen. Alle Bestellungen dieses Stadtteils oder dieser Gemeinde werden dann leider schriftlich storniert und die Kundendaten DSGVO konform aus den GlobalConnect Systemen gelöscht.
Während der Planungsphase planen wir den Netzausbau im Detail und holen die dafür erforderlichen Genehmigungen bei den Behörden ein.
Bevor wir den Ausbau beginnen, dokumentieren wir den Ist-Zustand jeder Straße und jedes Weges, wo wir graben werden. Anhand dieser Dokumentation stellen wir sicher, dass die Oberfläche nach dem Bau wieder in den Originalzustand zurückversetzt wird.
In der Bauphase verlegen wir dann zunächst das HomeNet Glasfasernetz im öffentlichen Raum.
Im Ausbaugebiet wird dabei ein Glasfaserröhrchen bis an die Grundstücksgrenze jedes Gebäudes gelegt. Damit stellen wir sicher, dass wir Haushalte, die sich erst später für einen HomeNet Glasfaser-Hausanschluss entscheiden, trotzdem noch an unser Netz anschließen können.
Zuletzt werden die Hausanschlüsse mit Inhouse-Verkabelung, Hauseinführung und Tiefbau auf dem Privatgrundstück gebaut.
Die Bauphase endet mit einer Abnahme der Baumaßnahmen durch die Stadt.
GlobalConnect baut ihr Glasfasernetz als privatwirtschaftliches Projekt ohne öffentliche Fördergelder aus. Zur Realisierung des Projekts wird daher während der Nachfragebündelung eine Mindestanzahl an Bestellungen benötigt , um den Ausbau starten zu können.
GlobalConnect Privatkundenservice
Wir sind Montag bis Freitag von 09:00–17:00 Uhr telefonisch erreichbar. E-Mails kannst du uns entweder direkt an support@globalconnect.de oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite schreiben.
Wir, das GlobalConnect Vertriebsteam und das Team GlobalConnect Kundenservice beraten dich zu all deinen Fragen.
Fragen rund um deine Bestellung beantworten die Kollegen des Vertriebsteams, Fragen zu technischen Anliegen, zu Rechnungen und zu deinem Vertrag klären die Kollegen des Kundenservice mit dir.
Bei technischen Problemen mit einem GlobalConnect Glasfaseranschluss bitten wir dich, den Kundenservice zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 09:00–17:00 Uhr telefonisch erreichbar. E-Mails kannst du uns über das Kontaktformular schreiben.
Sollte der Besuch eines GlobalConnect Technikers notwendig sein, werden die Kosten von uns übernommen, sofern der Fehler bei GlobalConnect liegt. Ist die Störung nicht durch GlobalConnect verschuldet, wird dir der Technikereinsatz in Rechnung gestellt.
Die Kündigungsfrist hängt von der Mindestvertragslaufzeit ab. Diese beträgt bei GlobalConnect 12 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. Danach kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Aktivierung des Teilnehmeranschlusses.
Du kannst deine Kündigung über das Kündigungsformular einreichen.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Aktivierung des Teilnehmeranschlusses oder mit der Portierung deiner Rufnummer zu GlobalConnect.
Der alte Internet-Vertrag mit dem vorherigen Anbieter muss kurz vor Ende der Laufzeit selbst gekündigt werden. Bitte sprich uns mit den Vertragsdetails dazu an.
Um deine Kundendaten zu ändern, kontaktiere uns bitte schriftlich das Kontaktformular.
Nein, der Vertrag ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Ist GlobalConnect nach einem Umzug nicht in der Lage die vereinbarte Leistung zur Verfügung zu stellen, steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu.